Kaufen Sie Google Play im Web ein. Kaufen und genießen Sie sofort auf Ihrem Android -Telefon oder -Tablet, ohne die Synchronisierung zu belasten.
Letzte Updates:
Version 2.8: geringfügige Änderung in Abschnitt "Notizen"/Parameter. Vorübergehend aufgrund kritischer Probleme auf bestimmten Geräten entfernt.
Einführung:
Der Blutgasstatus spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewertung des Zustands kritisch kranker Patienten. Die Bewertung von Blutgasparametern kann in Untergruppen des Sauerstoffstatus, verwandten Stoffwechselparametern und Säure-Basisstatus unterteilt werden.
Da jede Untergruppe aus mehreren Parametern besteht, kann die zu interpretierende Datenmenge überwältigend sein.
Die Blutgas-App von Radiometer ist eine benutzerfreundliche Anleitung, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützt.
Die App unterstützt die folgenden Sprachen:
Dänisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch.
Die App öffnet sich in der auf Ihrem Gerät ausgewählten Standardsprache. Spezifische Sprachauswahl kann über die Geräteeinstellungen getroffen werden. Wählen Sie eine andere Standardsprache manuell aus, indem Sie auf dem Standard -Öffnungsbildschirm auf das Symbol Einstellungen klicken (unten rechts).
Interaktive Funktionen
Die App bietet Leitlinien zur Bewertung des arteriellen Sauerstoffstatus anhand einer umfassenden Blutgasanalyse (einschließlich Oximetrie) und einem eng verwandten Stoffwechselparameter Lactat.
Benutzer können ihre eigenen Referenzintervalle sowie Notizen für einzelne Parameter hinzufügen und bearbeiten.
Darüber hinaus enthält die neue App des Radiometers eine Beschreibung der Parameter, die auf den Blutgasanalysern des Radiometers verfügbar sind, einschließlich Blutgas- und Säure-Base-Parameter, Stoffwechselparameter und Elektrolyten sowie Führer zur Bewertung.
Obwohl ein solches Leitfaden immer mit Vorsicht verwendet werden muss, da nicht jedes mögliche Detail oder jede Bedingung abgedeckt werden kann, kann er dem Kliniker helfen, Entscheidungen über die Notwendigkeit weiterer Tests und therapeutischen Interventionen zu treffen.