Das Spiel " Sota " wird mit spanischen Karten wie "Ronda" gespielt.
Wie man spielt
Standardkarten
Das " Sota " -Spiel wird mit spanischen Karten gespielt, genau wie "Ronda".
Das spanische Kartenspiel hat 40 Karten.
DHEB oder OROS (Gold) = 10 Karten einschließlich Sota
Khel oder Bastos (Baton) = 10 Karten
Copas (Schnitt) = 10 Karten
Sbada (Schwert) = 10 Karten
Für das Spiel " Sota " werden 37 Karten ausgewählt, da zuvor 3 Karten entfernt werden
Der Beginn des Spiels (genauer gesagt: 3 Diener)
Fantastische Karten
Zusätzlich zu Standardkarten enthält das Spiel 8 fantastische Karten, 2 von jeder Farbe. Wenn
Bei demselben Spieler wird ein Paar fantastische Karten zusammengebracht, es wird eine haben
Spezifische Kraft:
- "Skull": Ermöglicht Ihnen zu wählen, wer von den Gegnern nicht herumspielen wird
folgen.
- "Fee": Ermöglicht Ihnen zu sehen, wer unter den Gegnern das Karten entspricht
Karte ausgewählt.
- "Assassin": Ermöglicht Ihnen, 2 Karten (statt 1) von den Gegnern auszuwählen:
Der erste vom vorherigen Gegner, der zweite vom Gegner
folgen.
- "Guide": Ermöglicht dem Spieler zu wissen, wer unter den Spielern die Sota -Karte besitzt.
Standardkarten und fantastische Karten sind gemischt und verteilt zwischen verteilt
Spieler. Jeder Spieler sieht nur seine Karten. Ein Lichtstrahl kündigt was an, was
Spieler in der Hand zu spielen.
Wiederum und im gegenteiligen Sinne der Bewegung der Nadeln einer Uhr des Spielers
Wer die Hand hat, wählt eine zurückgegebene Karte vom vorherigen Spieler aus. Wenn er sich findet
Mit einer Karte derselben Reihe (Ex: 2 Asse) posiert er, wenn er wünscht, die 2 Karten in Bezug auf
Spiel und leeren allmählich seine Hand. Andernfalls ist die vom andere Spieler gezogene Karte
Zu anderen Karten in seinem Besitz hinzugefügt. Die Runde geht dann zum nächsten Spieler. Unter
Die verteilten Karten sind 8 fantastische Karten. Wenn es einem Spieler schafft, ein Paar von zusammenzubringen
Diese Karten haben eine bestimmte Leistung (siehe oben).
Wenn ein Spieler alle Standardkarten findet und eine fantastische Karte endet
Am Ende des Spiels gab er es dem folgenden Spieler (und nicht dem vorherigen Spieler) und gewinnt somit die
Teil.
Berechnung von Punkten
Die Berechnung der Punkte erfolgt wie folgt:
- 1 Kartenpaar gestellt (z. B. 2 Asse): 5 Punkte
- 2 Kartenpaare plötzlich platziert (z. B. 2 Asse und 2 Fahrer): 15 Punkte
- 3 Kartenpaare plötzlich platziert (z. B. 2 AS und 2 Fahrer und 2 Könige): 30 Punkte
- 4 Karten derselben Reihe gleichzeitig (z. B. 4 Asse): 25 Punkte
- Super -Gewinn: 500 Punkte
- 2. Gewinner: 100 Punkte
- 3. Gewinner: 50 Punkte