Die PV*SOL app hilft Hausbesitzern bei der Entscheidung für ein PV -System.
PV*SOL app
Die PV*SOL app hilft Hausbesitzern und Systemplanern bei der Entscheidung für ein PV -System. In vier einfachen Schritten bestimmt die App die erforderlichen Daten und berechnet die mögliche Sonnenausgabe:
1. Smart mit Smartphone: Sie können mit Hilfe der Sensoren in Ihrem Mobiltelefon die Ausrichtung und Tonhöhe des Daches eingeben oder bestimmen.
2. Entscheiden Sie sich für eine von drei Arten von Modulen: monokristalline, polykristalline oder dünne Film.
3. Geben Sie die gewünschte ungefähre Größe des Modulbereichs oder die Spitzenleistung ein.
4. Die Position Ihres PV -Systems bestimmt die mögliche Sonnenausbeute. Die PV*SOL app verwendet die Valentin Software Climate Data Database.
Wenn Ihr Mobiltelefon GPS hat, wird Ihr Standort auf einer Karte angezeigt. Geben Sie ansonsten den Namen Ihres Standorts ein.
Die Eigenschaften Ihres PV -Systems werden mit den Klimadaten für diesen Ort berechnet.
Die Simulation verwendet den PV*Sol -Rechner auf unserem Server, um die Systemqualität und den Ertrag mit den folgenden Ergebnissen zu berechnen:
- jährliche Bestrahlung (KWH/A)
- jährliche Bestrahlung auf der geneigten Oberfläche (KWH/A)
-Feed-In (KWH/A)-Abhängig vom Futtertarif können Sie diesen Wert problemlos in die jährliche Einspeisungszahlung umwandeln
- Leistungsverhältnis
Senden Sie Ihre Ergebnisse per Bluetooth, E-Mail oder Text, je nachdem, welche Optionen Ihr Mobiltelefon-/Mobiltelefonvertrag bietet.